Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Bertel begrüßte zu Beginn die Ehrengäste, in Vertretung des Bezirksfeuerwehrkommandanten, den Stellvertreter BR Alexander Wolf, die Ehrenchargen EABI Fritz Habrla und EHBI Karl Mayrhofer, vom Roten Kreuz Berndorf/St. Veit/Tr. Hr. Rettungsrat Willi Fuchs., sowie die anwesenden Feuerwehrkommandanten und Delegierte.
In seinem umfassenden Bericht brachte der Abschnittsfeuerwehrkommandant vorerst die Personen- und Einsatzstatistik des Jahres 2009 zur Kenntnis. Dem Großteil des Berichtes waren jedoch Themen welche die Feuerwehren des Gerichtsbezirkes unmittelbar betreffen, gewidmet.
Besonders detaillierte Berichte erfolgten bezüglich der Sachgebiete, wobei auf Grund einer Neurestrukturierung auch die neuen Sachbearbeiter
Roman THOMAS Fahrzeug- und Gerätedienst Anton APPEL jun. Wasserdienst Peter SCHIFFNER Feuerwehrjugend
vorgestellt wurden.
Weiters gab er eine Vorschau auf die Veranstaltungen 2010 in unserem Abschnitt, auch die Vergabe des Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes 2012 an die FF Fahrafeld wurde beschlossen.
Zum Abschluss seines Berichtes stellte er den neuen Kommandant-Stellvertreter der FF Berndorf-Stadt OBI Mario Schönleitner vor und wünschte ihm für seine Aufgabe viel Erfolg.
BR Alexander Wolf hob besonders die gute Zusammenarbeit mit dem Abschnittsfeuerwehrkommando hervor.
RR Willi Fuchs vom Roten Kreuz Berndorf-St.Veit/Tr. bedankte sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei Übungen, Schulungen und Einsätzen mit den Feuerwehren des gesamten Abschnittes.
Nach einigen Wortmeldungen von Feuerwehrfunktionären und angeregter Diskussion schloss BR Bertel die Sitzung.
Bericht: BR Johann Bertel Fotos: Günther Dallinger, ASB-ÖA |